Um die Webseite optimal gestalten zu können, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.


LED Straßenbeleuchtung - Vergleich

Kann die LED Beleuchtung Lichtquelle der Zukunft werden? Was sind Vor- und Nachteile der Straßenbeleuchtung im Vergleich zu Hochdruck-Entladungslampen? Lohnt es sich wirklich, ursprüngliche Leuchten gegen neurere LED Leuchten zu wechseln? Nieder versuchen wir, diese Fragen kurz zu beantworten.

Geschichte der Straßenbeleuchtung

Geschichte der Straßenbeleuchtung reicht in die Antik zurück. Am Anfang handelte es sich um Brandfackeln, regelmäßig angemachte Feuer oder Öllampen. Im Laufe des 19. Jahrhunderts., in dem moderne Städte entwickelten, wurde die Gasbeleuchtung eingeleitet. Die bediente ein Beauftragter mit langem Stab, der abends und morgens die Stadt durchging. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Gasbeleuchtung allmählich durch Bogenlampen ersetzt. Diese finden wir heute lediglich in historischen Teilen großer Städte, in denen sie vor allem Schaffung historischer und romantischer Atmosphäre dienen. Moderne Gasleuchten schalten selber ein.

Straßenbeleuchtung in der Gegenwart

In der Gegenwart haben die meisten Gemeinden ihre eigene Straßenbeleuchtung, die in Städten in der Regel ganzheitlich ist. Oft werden Hochdruck-Natrium-Entladungslampen verwendet, denn sie haben hohe Lichteffizienz (70-130 lm/W), akzeptablen Preis, relativ hohe Lebensdauer bis 16 000 Stunden und kleine Abmessungen. Der Hauptnachteil ist ihre typische gelborange Farbe und schlechter Farbwiedergabeindex. Zu finden sind auch Halogenid-Entladungslampen. Ihr großer Vorteil ist weißes Licht von hoher Qualität, leider haben sie zugleich Nachteile wie niedrigere Lichteffizienz, kürzere Lebensdauer und höherer Kaufpreis.

LED Technologien und ihre Verwendung als Straßenbeleuchtung

LED Technologie stellen keinesfalls umwälzende Neuheit letzter Jahre dar. Sie werden bereits seit 60er Jahre des 20. Jahrhunderts benutzt, also mehr als ein halbes Jahrhundert. Ständig werden sie technologisch verbessert, ihre Verwendungsmöglichkeiten werden immer breiter. Daher können wir heute die LED Dioden in Lampen, Röhren, Scheinwerfern, Autolichtern und nicht zuletzt in Straßenlampen finden. Es ist auch kein Wunder. LED Beleuchtung bietet ja viele Vorteile an, die sie im Vergleich zu anderen Lichtkonkurrenten eigenartig machen. Bis unlängst bildeten größte Hindernisse auf dem Weg zu ihrer Massverbreitung eine niedrige Lichteffizienz und ein hoher Kaufpreis. Das gilt jedoch nicht mehr und deswegen zieht die LED Straßenbeleuchtung immer mehr Aufmerksamkeit der Städte und Gemeinden auf sich. Amortisierung der Investitionen beträgt nur ein bisschen mehr als 2 Jahre und theoretische Ersparnis für Energiekosten, Wartung und Pflegeservice ist bis 60%.

Vergleich von LED Leuchten und Hochdruck-Entladungslampen

LED Straßenbeleuchtung

Univereseller Gebrauch (Straßen, Gehwege, Parks, Radwege, Industrieareale)

Niedriger Energieverbrauch und Wartungsfreiheit (keine Notwendigkeit, Entladungslampen, Startern oder Drosseln zu wechseln)

Minimerung der Kosten auf operative Pflege

Lebensdauer bis 25 Jahre bei durchschnittlicher Beleuchtungsdauer von 10 Stunden pro Tag

Möglichkeit der Installation an Wand, Beton- oder Gartensäule oder Ausleger

Ursprüngliche Leuchten können sofort ersetzt werden

Niedrige Störanfälligkeit von zirka 1-2%

Keine UV-Produktion, daher keine Insekten durch das Licht angelockt

Nur wenig Lichtsmog verursacht

Größere Sicherheit, Zuverlässigkeit, Qualität

Effektivere Ausnutzung des Lichtstroms und bessere Lichtlenkung

Einfache Dimmung mit flüssiger Regulierung des Lichtstroms im vollen Umfang

Wahlmöglichkeit zwischen warm-, neutral- und kaltweißer Farbe

Natürlichere Farbwahrnehmung, die dem Tageslicht nähert, bessere Orientierung

Schnelle Amortisierung

Höherer Kaufpreis gegenüber Entladungslampen

Hochdruck-Entladungslampen

Niedrigerer Kaufpreis

Größerer Energieverbrauch und uneffektive Verwendung des Lichtstroms

Nur warmweißes Licht mit der Farbtemperatur von 2000K produziert (keine Wahlmöglichkeit)

Spektrale Zusammensetzung umfasst nur einen Teil des sichtbaren Lichtes

Strahlt gefährliches UV-Licht heraus, das zugleich Insekten anlockt

Verstellt Wahrnehmung der Farben und ermöglicht keine natürliche Wahrnehmung der Farben

Verursacht verschlechterte Wahrnehmung der Oberflächen, die Langwellen- und Kurzwellenlicht zurückwerfen

Zurück zu LED-Beratung

 

M2IxMG