In Aktion
Die LED Beleuchtung ist dadurch bekannt, dass sie sehr sparsam im Energieverbauch ist und daher niedrige Betriebskosten hat. Und da die LED Technologie ständig weiterentwickelt und verbessert wird, stellt die heutige LED Beleuchtung eine sehr universelle Beleuchtung dar, die fast überall verwendet werden kann.
Die heutige LED Beleuchtung ist fähig, ein sehr intensives Licht abzugeben. Eine konkrete Intensität wird durch Lichtstrom in der Einheit Lumen angegeben. Um eine Vorstellung zu bekommen einer klassischen Glühbirne von 60W entspricht eine LED Lampe von zirka 600 Lumen. Lichtfarbe der LED Beleuchtung kann weiß in unterschiedlichen Abtönungen sein und es hängt nur vom Verbraucher ab, welche Farbe er am besten mag bzw. auswählt. Ein eigenständiges Thema bilden sog. RGB Leuchten, die farbiges Licht produzieren.
Heutzutage verwendete LED Chips sind klein und leistungsstark. Deswegen können auch sehr kleine LED Leuchten mit interessantem Design hergestellt werden. Die LED Beleuchtung umfasst verschiedene Leuchtentypen Röhren, Lampen, Panels, Kronleuchter und Pendelleuchten, Streifen, Strahler, Arbeitsleuchten, Garten und Parkleuchten, Straßenbeleuchtung etc. Selbständige LED Röhren und LED Lampen gibt es in verschiedenartigen Ausführungen (unterschiedliche Fassungen, Abmessungen etc.), daher sind sie fast überall anzuwenden und können ältere Glühbirnen oder CFL Röhren problemlos ersetzen.
Die LED Beleuchtung hat sehr breite Anwendungsmöglichkeiten. Beim Einkauf sind nicht nur Farbe und Intensität der Lichtes auszuwählen, sondern auch Zweck und Typ der Leuchte zu erwägen. Einige LED Leuchten sind nur für Innenräume geeignet und andere sind gegen Eindringen des Wassers geschützt und für Außenräme bestimmt. Große Popularität haben LEDs erworben z. B. als Beleuchtung der Küchenzeile oder als dekorative StreifenBeleuchtung ins Wohnzimmer. Es setzen sich jedoch auch LED Arbeitsleuchten durch, die an verschiedene Maschinen angebracht werden können, oder LED Industriebeleuchtung, die große Hallen beleuchtet.